Pressekontakt:
Martin Schriebl-Rümmele
0699/17181874
Der Verein Kulturgarten Aichwaldsee ist eine unabhängige Plattform von Anrainern, Tourismusbetrieben, Gästen und Unternehmen am und in der Umgebung des Aichwaldsees. „Wir wollen in diesem Gemeinschaftsprojekt einen Begegnungsplatz schaffen. Der Aichwaldsee liegt uns am Herzen und wir wollen, dass er in seiner Ursprünglichkeit belassen wird“, sagt Michaela Widnig-Tiefenbacher, stellvertretende Obfrau des Vereins und geschäftsführende Gesellschafterin der Naturel Hotels & Resorts GmbH (Dorfhotel Schönleitn, Seeleitn).
Nachdem es im Frühjahr 2015 Entwicklungen gab, durch die das Naturjuwel Aichwaldsee von einer touristischen Verbauung bedroht war, fanden sich besorgte Menschen, die dies nicht nur verhindern wollten, sondern auch Alternativen aufzeigen wollten. Der Verein ist Beispiel dafür, dass den Worten auch Taten folgen können. Und dass Kritik auch fruchtbar sein kein.
Wie sieht das Konzept aus?
Alle interessierten Betriebe und Einzelpersonen sind eingeladen, gemeinsam die Pacht für das Bad aufzubringen. Es ist eine touristische Infrastruktur, die wir gemeinsam finanzieren und dem Gemeinwohl zur Verfügung stellen. Damit ist das Bad auch ein kleines, regionales aber nichts desto trotz leuchtendes Beispiel für kooperatives Wirtschaften. Anders formuliert: Wenn wir unserem Nachbarn bei Bedarf den Rasenmäher leihen, können wir auch alle gemeinsam ein Strandbad betreiben...
Der Gemeinderat von Finkenstein hat nach einer mehrstufigen Ausschreibung unserem Konzept zur Pacht des Strandbades den Zuschlag erteilt.
Die Idee ein Konzept einzureichen entstand in vielen Gesprächen mit Tourismusbetrieben und Anrainern und aus dem Antrieb, Verantwortung zu übernehmen, statt einfach nur Kritik an den früheren Ereignissen zu üben. Die Teilnahme war die logische Konsequenz aus dem Ziel, den See und das Bad für die Gemeinschaft zu erhalten.
Presseunterlagen
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 4.5.2016 wurde der Pachtvertrag von Gemeinde- und Vereinsvertretern unterschrieben.